DC Schnellladesäule und HPC-Ladesäule

DC Schnellladesäule und HPC-Ladesäule

 

Schnellladesäule

Schnellladesäule wurde in der Anfangszeit der Elektromobilität installiert und kann mit bis zu 50 Kilowatt Gleichstrom DC die Batterie des Elektroautos laden.

HPC-Ladesäule

HPC-Ladesäule (High Power Charging) hat viele Stufungen von der Ladeleistung mit Gleichstrom DC von 150 kW, 175kW, 300kW und manche sogar bis zu 350 kW. Jedoch können meisten Batterien von Elektroautos nicht in der Lage, diese hohen Ladeleistungen auszunutzen, weil die maximale Ladeleistung von den meisten Batterien zur Zeit nicht so hoch sind. Allerdings wird die Ladeleistung der neuen Batterien in der kurzen Zukunft durch weitere Entwicklungen noch steigen. Beim HPC-Ladestationen wird den CCS-Stecker benutzt.

CCS-Stecker

Die Erweiterung des Typ 2-Stecker ist der CCS-Stecker (Combined Charging System). Auch Combo-Stecker genannt. Mit zwei zusätzlichen Kontakten vom Gleichstrom unterstützt dieser CCS-Stecker Ladeleistungen von 50kW bis zu 350kW. Somit wird die Batterie schnell geladen.

 

Elektroauto zuhause laden

Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Wir sehen gern Ihren Themen bezogenen Kommentar.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Danke für Ihren Kommentar.