Lithium-Ionen-Batterie für Elektroautos

Über Lithium-Ionen-Batterie für Elektroautos wird auf Wikipedia folgendes geschrieben:

Ein Lithium-Ionen-Akkumulator (auch LithiumionenakkuLithiumionen-AkkuLithiumionen-Sekundärbatterie oder kurz Lithium-Akkumulator; fachsprachlich [ˈliːtiʊm]) ist der Oberbegriff für Akkumulatoren auf der Basis von Lithium-Verbindungen in allen drei Phasen der elektrochemischen Zelle. Die reaktiven Materialien – sowohl in der negativen als auch in der positiven Elektrode ebenso wie im Elektrolyten – enthalten Lithiumionen.

Lithium-Ionen-Akkumulatoren haben eine höhere spezifische Energie (Energie pro Eigenmasse) als andere Akkumulatortypen. Sie reagieren auf Tiefentladung und auf Überladung nachteilig und brauchen deshalb elektronische Schutzschaltungen.

 

 Text von Wikipedia und geschrieben von den Autoren