
Elektroauto Opel Mokka-e, Sieger Goldenes-Lenkrad
DER REICHWEITE VOLL VERTRAUEN
Batterie-Technologie der nächsten Generation für ein über 300 km** langes Fahrerlebnis mit nur einer Ladung.
MINIMALE WARTEZEIT
Schnell, sauber und bequem laden. Zuhause oder an jeder öffentlichen Station. Die flexiblen Ladeoptionen des Mokka-e ermöglichen jederzeit eine freie Fahrt.
ALLE VORTEILE VON NULL EMISSIONEN
Benzinpreise und Steuern waren gestern. Hier kommen überschaubare Wartungs- und Betriebskosten, staatliche Zuschüsse und Finanzierungshilfen – zum Beispiel beim Kauf einer Wall Box.

LEBENSDAUER DER LITHIUM-IONEN-BATTERIEN
Unabhängige Studien gehen davon aus, dass du mit der Batterie eines Elektroautos 250.000, ja sogar bis zu 500.000 km weit fahren kannst1. Die Haltbarkeit unserer Batterien steht der Lebensdauer unserer Verbrennungsmotoren also vermutlich in nichts nach. Auf unsere Elektroauto-Batterien geben wir daher 8 Jahre Garantie oder 160.000 km Strecke. Und sollte es doch mal einen Grund zur Beanstandung geben, ist dein Wagen im Handumdrehen wieder einsatzbereit. Denn eine Lithium-Ionen-Batterie kann dein Opel Partner leicht austauschen
LADEZYKLEN
Du hast zahlreiche Möglichkeiten, dein Opel Elektroauto aufzuladen. An einer öffentlichen Schnellladesäule ist es innnerhalb von 30 Minuten bis zu 80% aufgeladen1. Bei den zahlreichen anderen Lade-Lösungen kannst du die Ladezyklen individuell einstellen.
Ladezeiten kannst du beispielsweise an den einphasigen (4,6 kW) - oder dreiphasigen Wallboxen (11 oder 22 kW) einstellen. Auch die herzkömmliche Haushaltssteckdose (1,8 kW) ist glücklicherweise überall vorhanden. Die leistungsoptimierte Steckdose Green' up von Legrand (3,7 kW) bietet sogar die doppelte Ladegeschwindigkeit und sorgt für ca. 20 km Reichweite pro Stunde Ladezeit2).
KAPAZITÄT
Um genau zu sein, hat jedes Elektroauto zwei Batterien: eine, die für den Antrieb zuständig ist. Und eine zusätzliche 12-Volt-Batterie, die für Starten, Zentralverriegelung, Innenlicht, Instrumente zuständig ist – genauso wie bei jedem Verbrennungs-Motor. Die Energie der 12-Volt-Batterie hält das Auto auch nach etwa sechs Wochen Stillstand betriebsbereit.
HERSTELLUNGSKOSTEN DER BATTERIEN
Die Herstellungskosten von Lithium-Ionen-Batterien sind in den letzten Jahren stark gesunken. Lag der Preis im Jahr 2010 noch bei 600 Euro pro Kilowattstunde, wird bis 2025 eine Preisreduzierung auf rund 83 Euro pro Kilowattstunde prognostiziert*. Das ist einer der Gründe, warum auch unsere Elektroautos in den vergangenen Jahren günstiger werden konnten. In Kombination mit dem Umweltbonus profitierst du im Moment also von einem Preis, der mit dem eines Opel mit Verbrennungsmotor vergleichbar ist.



Würden Sie gern einen Termin zur Probefahrt bei dem Autohersteller Opel vereinbaren?
Kommentar hinzufügen